Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

KI-Chatbots: interne Prozesse optimieren und Wissen managen

Juli 16 @ 9:00 - 11:00

Headerbild zu Schulung KI-Chatbots mit Abbildung von chaotischen und geordneten Büroklammern

Erfahren Sie, wie intelligente KI-Chatbots leistungsstarke Assistenten für Arbeitsabläufe im Tourismus werden können!

In dieser Online-Schulung zeigen wir Ihnen, wie Sie KI-Chatbots vielfältig einsetzen können – über den klassischen Kundensupport hinaus. Sie erhalten Einblicke, wie intelligente Assistenzsysteme unternehmensinterne Prozesse optimieren, bei täglichen Aufgaben unterstützen und Wissen im Unternehmen zugänglicher machen können.
Anhand von Live-Demonstrationen zeigen wir Ihnen, wie KI-Chatbots auf Basis von Unternehmensdaten Arbeitsabläufe unterstützen und bei Datenanalysen helfen können.

AGENDA KI-CHATBOTS:

  • Grundlagen und Einsatzmöglichkeiten von KI-Chatbots
  • Unterstützung interner Prozesse und Wissensmanagement
  • Praxisbeispiele und Implementierungsansätze
  • Diskussion und Fragerunde

FÜR WEN IST DIE SCHULUNG ZU KI-CHATBOTS GEEIGNET?

Kleine und mittlere Unternehmen der Tourismusbranche, die sich für den Einsatz von KI-Anwendungen und KI-Chatbots interessieren oder bestehende Lösungen optimieren möchten. 

 

DIE SCHULUNG IST KOSTENFREI

 

SCHULUNGSLEITUNG

Portraitbild von David Joecks

David Joecks

Wirtschaftsinformatiker, Wirtschaftsingenieur und Betriebswirt,Mittelstand-Digital Zentrum Rostock

David Joecks ist seit über vier Jahren beim Mittelstand-Digitalzentrum Rostock tätig –mit Schwerpunkt auf Informationsgesprächen, Digitalisierungschecks und der gemeinsamen Entwicklung von Strategien im Bereich Tourismus und Gesundheitstourismus. Er hat fundierte Praxiserfahrung als Wirtschafts­informatiker mit Fokus auf agilen Ansätzen und Business Modeling für Apps. Als Wirtschafts­ingenieur hat er vertiefte Kenntnisse in regenerativen und konventionellen Energiesystemen sowie als Betriebswirt vertieftes Know-how in Controlling und internationaler Wirtschaft. Er ist seit 2024 selbst touristischer Vermieter – sammelt dadurch kontinuierlich praxisnahe Erfahrungen direkt aus der Branche. David Joecks freut sich über jedes persönliche Informationsgespräch oder Projekt – gerne auch im Nachgang dieser Veranstaltung.

Portraitbild von Nikolas Garske

Nikolas Garske

Hochschule Stralsund, Mittelstand-Digital Zentrum Rostock

Nikolas Garske​ studiert Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Stralsund und arbeitet am Mittelstand-Digital Zentrum Rostock. Er spezialisiert sich auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz, insbesondere großen Sprachmodellen, für kleine und mittlere Unternehmen. Als Udemy-Dozent hat er mehrere Onlinekurse zu technischen Themenentwickelt und bringt umfassende Erfahrung in der verständlichen Vermittlung komplexer Inhalte mit. Zudem unterstützt er Unternehmen bei der praxisnahen Integration digitaler Lösungen in ihre Geschäftsprozesse.

Details

Datum:
Juli 16
Zeit:
9:00 - 11:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , ,

Veranstalter

Mittelstand-Digital Zentrum Tourismus | TU Berlin
Phone
+49 30 314 70095
E-Mail
simone.wurster@tu-berlin.de
Veranstalter-Website anzeigen