Praxisbeispiel auf einen Blick:
Digitale Führungen für Schlösser im Münsterland
Wie können historische Orte digital erlebbar werden? Unser Projekt entwickelt ein intelligentes Führungsangebot, das sich individuell an Interessen und Bedürfnisse der Besucher:innen anpasst. So entsteht ein neuer Zugang zu den Schlössern im Münsterland mit einem flexiblen, barrierefreien und zeitgemäßen Erlebnis.

Das Mittelstand-Digital Zentrum Tourismus veröffentlicht regelmäßig kompakte Informationen zu seinen laufenden Digitalisierungsprojekten mit Unternehmen. In diesem praktischen, downloadbaren OnePager-Format erfahren Sie, wie im Münsterland ein digitales Führungsangebot mit Künstlicher Intelligenz entwickelt wird.
Worum geht es in dem Projekt?
Das Münsterland gehört mit über 100 Schlössern, Burgen und Herrenhäusern zu den kulturhistorisch bedeutendsten Regionen Deutschlands. Viele Besucher:innen schauen sich die Gebäude allerdings nur von außen an. Nur 13 Prozent nehmen an Innenführungen teil. Mögliche Gründe dafür sind feste Zeiten, eingeschränkte Verfügbarkeiten und ein begrenztes Führungsangebot. Gleichzeitig wächst der Wunsch nach selbstbestimmten und digitalen Formaten.
Hier setzt eines der Digitalisierungsprojekte des Mittelstand-Digital Zentrums Tourismus mit regionalen Akteuren an: Es entwickelt eine technische Lösung für digitale Kurzführungen. Geplant sind kurze Schloss- und Museumsführungen, die mit Künstlicher Intelligenz arbeiten. Gäste können die Führung direkt auf dem eigenen Smartphone nutzen. Die Technik wird an bestehende Systeme angebunden, zum Beispiel an das Datenportal Münsterland.
Das Projekt ist in drei Schritte aufgeteilt. Am Ende wird ein Beispielkonzept für das Museum Abtei Liesborn in Wadersloh erarbeitet. Wissenschaftlich begleitet wird das Projekt vom Fraunhofer IAO.
Lesen Sie alle Details zum Projekt hier im One Pager!

One Pager:
Praxisnahe Einblicke in die Digitalisierung
Mit unseren OnePagern zeigen wir, wie Unternehmen der Tourismusbranche mithilfe des Mittelstand-Digital Zentrums Tourismus digitale Lösungen erfolgreich umsetzen.
Anhand konkreter Praxisbeispiele erhalten Sie zielgruppengerechte und leicht verständliche Informationen zu laufenden und abgeschlossenen Digitalisierungsprojekten des Zentrums.
Kurz und knapp bieten wir Ihnen kompakte Inspiration für Ihren Betrieb. Jetzt entdecken!
Sie wollen mehr Info-Materialien?
Das Zentrum Tourismus veröffentlicht praktische Checklisten, Leitfäden, Lernvideos und Reportagen. Schauen Sie vorbei!
Erfahren Sie mehr zu diesem und anderen Themen in unserer Lernplattform und Webinaren und Schulungen.
